Spielspaß auf der Babydecke! Wenn die Temperaturen im Frühjahr langsam wieder steigen, ist endlich die Draußen-Zeit wieder gekommen. Auch für kleine Babys öffnet sich jetzt eine ganz neue Welt! Bei einem gemeinsamen Ausflug auf die Wiese kannst du sie deinem Baby näher bringen. Alles, was du brauchst, ist eine Decke (nimm am besten eine schöne große...
Im Alter von drei Monaten kann Baby den Kopf schon recht gut halten. Probiere doch mal folgendes Spiel, das mir meine Hebamme gezeigt hat: Das Baby wird bequem bäuchlings auf ein Stillkissen gelegt, so dass der Oberkörper ein wenig angehoben wird. Jetzt hat es die richtige Position, um die Umgebung zu beobachten. Was machen die anderen Kinder im Raum? Und wenn nur Mama oder Papa da...
Die Zwergensprache ist eine wunderbare Sache, um mit seinem Baby zu kommunizieren, bevor es überhaupt sprechen kann. Viele der Zeichen der Zwergensprache kommen dabei aus der Gebärdensprache – und es gibt eine Menge Eltern, die begeistert berichten, wie gut ihrem Kind diese Art der Kommunikation gefällt und dass auch der „normale“ Spracherwerb damit...
Nina liebt Toilettenpapierrollen, ich liebe Eierkartons. Sie werden nämlich komplett unterschätzt. Mit etwas Farbe und kreativen Ideen aufgepimpt, eignen sich Eierkartons hervorragend für Entdecker-Babys.
Wenn du zum Beispiel in jeden Zwischenraum eines Eierkartons verschiedene Materialien legst, wird Dein Baby begeistert alles in die Hand nehmen und erforschen: Sandpapier,...
Ein Ball ist immer eine gute Idee! Anfangen kann man mit den sogenannten O-Bällen, die sind schon ab einem Alter von sechs Monaten aktuell. Baby kann sie prima greifen und daran herumfingern. Später dann werden die Bälle größer und kaum können die Kids laufen, fangen sie tatsächlich an mit Kicken und Werfen. Das finden die Eltern natürlich bombastisch,...
Kostet nichts und das Baby freut sich!
Sie häufen sich in jeder Küche - und werden nun zweckentfremdet: Silikon-Backförmchen! Das Coole an diesen Silikon-Küchenhelferlein ist nämlich, dass es sie in allen möglichen Farben gibt – super für die Kids, denn damit wird das Ganze nicht nur zu einem haptischen Erlebnis (das weiche Silikon lässt sich eben super befühlen und zusammenknautschen und...
Holt sie raus: ausrangierte Handys, defekte Fernbedienungen oder alte Kassettenrecorder! Emilia liebt es, auf den großen und kleinen Tasten herumzudrücken und vor sich hin zu babbeln. Und ich kann mich entspannen, ohne Gefahr dass sie mir mein Smartphone oder Tablet mopst und dort alles durcheinander bringt. Eine Win-Win-Situation für uns beide: ich muss kein teures Spielzeughandy kaufen und...
Sprechen mit den Baby ist unglaublich wichtig! Und das geht in den banalsten Alltagssituationen:
Beim Einkaufen beispielsweise kannst du deinem Baby erklären, was es jetzt alles zu sehen gibt. Es wird sich den Klang deiner Stimme merken und langsam aber sicher in die Welt der Wörter eintauchen. Egal ob unterwegs, beim Anziehen oder beim Gute-Nacht-Ritual – erkläre ihm...
Schlüssel sind ja sooooooo interessant! Hat sich dein Kind auch schon mal deinen Schlüsselbund gemopst? Dann gib ihm doch einfach einen eigenen! Ein paar alte Schlüssel fahren doch immer irgendwo herum. Am besten gut desinfizieren, wer weiß wo die schon überall rumlagen, und dann einfach an einem Ring zusammenfassen. Baby wird sein neues Spielzeug nicht mehr loslassen wollen!